KUNST FINDEN?
DAS IST DIE KUNST!

Von Altmeistern bis zum 21. Jahrhundert – Ihre Schätze in unseren Händen

Unsere Leidenschaft und unser Interesse erstrecken sich über die Jahrhunderte – von der Malerei des 15. bis zum 21. Jahrhundert. Wir sind auf der Suche nach Kunstschätzen, insbesondere Altmeistergemälden, gerne auch mit sakralen Motiven, sowie Altmeisterzeichnungen und faszinierenden Heiligenfiguren. Egal, ob Sie Einzelstücke oder ganze Sammlungen besitzen, wir sind bereit, diese Schätze anzukaufen und in gute Hände zu bringen. Wenn Sie etwas haben, das in diese Kategorien passt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihre Kunstwerke.

Besonders gesucht: Klassische Moderne und Künstlerkolonien

Neben der Klassischen Moderne hegen wir eine besondere Vorliebe für die Vielfalt deutscher Künstlerkolonien und secessionäre Bewegungen. Ganz oben auf unserer Interessenliste stehen Orte wie Ahrenshoop, der Hamburger Künstlerclub von 1897, die Hamburger Secession sowie die Malerschulen aus Mecklenburg und Schleswig-Holstein, um nur einige zu nennen. Diese Schätze der Kunstgeschichte faszinieren uns ganz besonders.

Bronze – China – späte Ming-Periode – 17.Jh.
Hubert Fischlhammer (1925)
Neapel um 1680
Meister um 1918

Ankauf

Malerei
15. bis 21. Jahrhundert, inklusive Altmeistergemälde, mit sakralen Motiven, Altmeisterzeichnungen und Heiligenfiguren. Sowohl Einzelstücke als auch ganze Sammlungen sind willkommen.

Moderne Grafik
Wir übernehmen sowohl Einzelstücke als auch ganze Sammlungen.

Fotografie
Fotoarbeiten namhafter Fotografen, historische Fotos, alte Fotoalben und umfassende Sammlungen.

Plastiken
Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Chinesische Antiquitäten
Besonderes Interesse an Buddhas und anderen Figuren aus Bronze und verschiedenen Materialien, alten Porzellanstücken, Jadeschnitzereien, Snuffbottles, Textilien, Cloisonnéarbeiten und mehr.

Silberarbeiten
Stücke aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.

Europäische Porzellane
Von namhaften Manufakturen wie Meissen, KPM, Hoechst, Fürstenberg, Nymphenburg, Sevres, Paris, Wien, Capodimonte und anderen.

Italienische Fayencen
Datierend aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, inklusive Stücken aus Faenza und Urbino.

Deutsche Fayencen
Aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, darunter Annaberg, Creussen, Frechen, Kellinghusen, Stockelsdorf und mehr.

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!

Diese Seite teilen